FAQ - der Backnet GmbH

FAQs durchsuchen:

Hier finden Sie eine Auswahl der am häufigsten gestellten Fragen. Falls Ihre Frage fehlt, dann stellen Sie uns diese.

Wo sollen die Feiertage in Connect ERP eingetragen werden?

Um die Schließung einer Filiale an einem Feiertag zu vermerken, wie kann ich dies im System hinterlegen?

Um Feiertage zu pflegen, die einzelne Filialen betreffen, können Sie dies im Menü „Stammdaten > Filiale“ vornehmen. Hier sind die detaillierten Schritte:

  1. Öffnen Sie das Menü Stammdaten > Filiale.
  2. Suchen Sie nach der Kategorie „Urlaub“, in die Feiertage gepflegt werden können.
  3. Wählen Sie den betreffenden Feiertag aus, den Sie eintragen möchten.
  4. In der neuen Maske für den Feiertagseintrag:
    • Geben Sie den Namen des Feiertags ein.
    • Aktivieren Sie die Option „Feiertag“, um diesen als offiziellen Feiertag zu kennzeichnen.
    • Stellen Sie sicher, dass die Option „Lieferung erlaubt trotz Feiertag“ nicht aktiviert ist, wenn die Filialen an diesem Tag geschlossen sind.
  5. Drücken Sie auf OK, um die Maske zu schließen.
  6. Wählen Sie aus, ob die Filiale an diesem Feiertag geschlossen ist. Wenn ja, drücken Sie auf dem Button „Ja“.

 

Wenn Sie den Button ‚Nein‘ auswählen, zeigt dies an, dass die Filiale geöffnet ist. Deshalb folgt die nächste Abfrage:

Wählen Sie aus, ob es Filialen mit Sonderöffnungszeiten an diesem Feiertag gibt. Wenn ja, drücken Sie auf dem Button „Ja“ und wählen Sie diese Filialen aus.

Wenn Filialen ausgewählt werden, werden die Sondertage mit den speziellen Öffnungszeiten automatisch im Filialstamm hinterlegt.

Speichern Sie die Eingaben.

 

Um die Schließung aller Filialen an einem Feiertag zu vermerken, wie kann ich dies im System hinterlegen?

Um Feiertage zu pflegen, die alle Filialen betreffen und an denen die Filialen geschlossen sind, können Sie dies im Menü „Stammdaten > Mandant“ vornehmen. Hier sind die detaillierten Schritte:

  1. Öffnen Sie das Menü „Stammdaten > Mandant“.
  2. Suchen Sie nach der Kategorie „Urlaub“, in die Feiertage gepflegt werden können.
  3. Wählen Sie den betreffenden Feiertag aus, den Sie eintragen möchten.
  4. In der neuen Maske für den Feiertagseintrag:
    • Geben Sie den Namen des Feiertags ein.
    • Aktivieren Sie die Option „Feiertag“, um diesen als offiziellen Feiertag zu kennzeichnen.
    • Stellen Sie sicher, dass die Option „Lieferung erlaubt trotz Feiertag“ nicht aktiviert ist, wenn die Filialen an diesem Tag geschlossen sind.
  1. Drücken Sie auf OK, um die Maske zu schließen.
  2. Wählen Sie aus, ob die Filialen an diesem Feiertag geschlossen sind. Wenn ja, drücken Sie auf dem Button „Ja“ und wählen Sie die betroffenen Filialen aus.

Wenn Sie den Button ‚Nein‘ auswählen, zeigt dies an, dass die Filialen geöffnet haben. Deshalb folgt die nächste Abfrage:

Wählen Sie aus, ob es Filialen mit Sonderöffnungszeiten an diesem Feiertag gibt. Wenn ja, drücken Sie auf dem Button „Ja“ und wählen Sie diese Filialen aus.

Wenn Filialen ausgewählt werden, werden die Sondertage mit den speziellen Öffnungszeiten automatisch im Filialstamm hinterlegt.

Speichern Sie die Eingaben

Autor: Magali Muck
Veröffentlicht am: 03.05.2018