Festbestellung wird nicht übernommen, obwohl sie eingegeben ist?
Überprüfen Sie die folgenden Punkte in der Festbestellungsübernahme-Maske:
- Wochentag:
- Stellen Sie sicher, dass der richtige Wochentag für die Festbestellung ausgewählt wurde. Die Bestellübernahme erfolgt nur für den vorgesehenen Tag.
- Typ:
- Überprüfen Sie, ob der richtige Typ der Festbestellung ausgewählt ist. Es gibt verschiedene Typen von Festbestellungen, und der ausgewählte Typ muss mit der eingegebenen Bestellung übereinstimmen.
- Übernahme-Art:
- Vergewissern Sie sich, dass die richtige Übernahme-Art ausgewählt wurde. Dies kann entweder manuell oder automatisch sein, je nach Systemkonfiguration.
- Kunden bzw. Filialen:
- Überprüfen Sie, ob die richtigen Kunden oder Filialen ausgewählt sind. Die Festbestellung wird nur für die angegebenen Kunden oder Filialen übernommen.
- Tag:
- Stellen Sie sicher, dass der richtige Tag für die Übernahme ausgewählt wurde. Die Bestellübernahme bezieht sich auf den festgelegten Tag in der Bestellung.
Zusammenfassung:
- Überprüfen Sie alle relevanten Felder in der Festbestellungsübernahme-Maske, um sicherzustellen, dass die Bestellung entsprechend den festgelegten Kriterien übernommen wird. Wenn einer der Punkte nicht korrekt eingestellt ist, kann dies die Übernahme der Festbestellung verhindern.

Bestelltyp:
- Da Festbestellungen für verschiedene Anlässe wie Weihnachten, Ostern usw. gespeichert werden können, müssen Sie den richtigen Bestelltyp auswählen, um die entsprechende Festbestellung korrekt zu übernehmen. Stellen Sie sicher, dass der Bestelltyp in der Übernahme-Maske korrekt ausgewählt ist, um die relevanten Bestellungen für den gewünschten Anlass zu übernehmen.
Übernahme-Arten: Es gibt fünf unterschiedliche Übernahme-Arten, die für die Festbestellungen konfiguriert werden können:
Ergänzen |
Die vorhandenen Bestellmengen bleiben erhalten und werden um die noch nicht vorhanden Artikel aus der Festbestellung ergänzt. |
Überschreiben |
Bei der Erzeugung des Bestellvorschlages, durch die Festbestellung, werden in diesem Punkt schon vorhandene Bestellungen (sofern nicht in der Festbestellung) gelöscht bzw. damit überschrieben. |
Übernehmen |
Alle Bestellungen des Kunden werden gelöscht. Die Festbestellung wird übernommen. |
Subtrahieren |
Die Bestellung wird von einer vorhandenen Bestellung subtrahiert. |
Addieren |
Zu den schon vorhandenen Bestellpositionen werden die Mengen aus der Festbestellung addiert. |
Autor: Magali Muck
Veröffentlicht am: 17.04.2018