FAQ - der Backnet GmbH

FAQs durchsuchen:

Hier finden Sie eine Auswahl der am häufigsten gestellten Fragen. Falls Ihre Frage fehlt, dann stellen Sie uns diese.

Wie wird Wenn / Dann -Vorgang Kauf 2, nimm 3. mit Hinweißtext auf Bildschirm eingestellt?

Aktion „Kauf 2, nimm 3“ auf dem Kundendisplay darstellen

Um Aktionen wie „Kauf 2, nimm 3“ auf dem Kundendisplay anzuzeigen, kann die Wenn/Dann-Funktion verwendet werden.

Beispiel:

  1. Erstellen einer Wenn/Dann-Regel:
    • Öffnen Sie den Programmteil Wenn/Dann.
    • Klicken Sie auf das Plus-Symbol (+), um eine neue Regel zu erstellen.
    • Geben Sie der Regel eine aussagekräftige Bezeichnung, z.B. „Kauf 2, nimm 3 Anzeige“.
    • Legen Sie fest, welche Aktion bei Erfüllung der Bedingungen ausgelöst werden soll, z.B. „Zwischensumme auf Display anzeigen“.
  2. Festlegen der Bedingungen:
    • Wenn das Feld Konditionen aktiviert ist, können spezifische Bedingungen eingetragen werden.
    • Diese Bedingungen müssen erfüllt sein, damit die Aktion auf dem Kundendisplay angezeigt wird.

 

 

Beispiel für die Aktion „Kauf 2, nimm 3“:

Wenn ein Kunde 2 oder mehr Erdbeerschnitten kauft, erhält er ein drittes Stück gratis.

Schritte zur Aktivierung der Wenn/Dann-Bedingungen:

  1. Erstellen der Regel:
    • Legen Sie im Programmteil Wenn/Dann eine neue Regel an, die diese Aktion abbildet.
    • Definieren Sie die Bedingung: „Wenn der Kunde 2 oder mehr Erdbeerschnitten kauft“.
    • Legen Sie die Aktion fest: „Dann erhält der Kunde eine dritte Erdbeerschnitte gratis“.
  2. Zuordnung zu den Filialen:
    • Damit die Wenn/Dann-Bedingungen aktiv sind, müssen sie den gewünschten Filialen zugeordnet werden.
    • Diese Zuordnung erfolgt im Filialstamm unter Theke -> Wenn/Dann.

 

Autor: Magali Muck
Veröffentlicht am: 08.05.2018